Seit 2011 bilde ich Blindenführhunde aus und bin als Präqualifizierte Hundeschule beim GKV-Spitzenverband gemeldet.
In Deutschland spielen Blindenführhunde eine zentrale Rolle für die Mobilität und Selbstständigkeit blinder und stark sehbehinderter Menschen. Die Ausbildung dieser Hunde ist aufwendig, streng geregelt und erfolgt nach hohen Qualitätsstandarts.
Die Ausbildung der Hunde startet mit 15 Monaten und beinhaltet unter Anderem das Erkennen und Anzeigen von Hindernissen, Navigieren durch den Straßenverkehr, sicheres Führen durch Menschenmengen und Ignorieren von Ablenkungen.
Falls du dich für einen vierbeinigen Helfer interessierst, solltest du körperlich in der Lage sein, dich um einen Hund zu kümmern. Du solltest ausreichend Zeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, sowie bereit sein, regelmäßig mit dem Hund zu trainieren.
Bei Interesse an einem Blindenführhund kannst du mir gerne vorab meinen Fragebogen ausfüllen, so dass ich bereits einen ersen Eindruck über dich und deinen Alltag sammeln kann.
Bitte beachte, dass das Ausfüllen dieses Bogens keine Versorung garantiert!